Termine 2025

Aktuelle Kurse

Die jungen Wilden

12-wöchiger Junghundekurs (geschlossene Gruppe)

Dein Hund ist mindestens 6 Monate bis ca. 1,5 Jahre und die Pubertät ist im vollen Gange…die Ohren scheinen auf Durchzug und das Gehirn wurde vielleicht durch Glitzerknete ersetzt?!? Kurz um: ihr braucht Unterstützung bei bestimmten Dingen wie der Impulskontrolle, Hundebegegnungen, dem Rückruf und dem sitzen bleiben?!

Dann seid ihr hier genau richtig! Ab dem 06.02.25 findet jeden Donnerstag um 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr und samstags um 11 Uhr (ab dem 08.02.25) der neue Junghundekurs statt. Über 12 Wochen trainieren wir wöchentlich, um euch auf alltägliche Dinge vorzubereiten. Die Kursgebühr beträgt hier 25,00€ / Kursstunde oder Du erwirbst eine 10er-Karte für 230,00€. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 6 Mensch-Hund-Teams) und es handelt sich um eine feste (geschlossene) Gruppe.

Melde dich gerne bei mir, wenn Du noch Fragen hast und schau gerne in die geltenden AGBs rein.

Beginner

Aller Anfang ist schwer – aber nicht unmöglich! (10 Wochen, geschlossene Gruppe)

Du bist frischgebackene/r Besitzer:in eines Hundes, vielleicht sogar aus dem Tierschutz, und dein Hund ist bereits älter als 1,5 Jahre, aber Du weißt nicht so richtig wo bei der Erziehung anfangen sollst?!?

Eigentlich möchtest du mehr über das Lernverhalten deines Hundes wissen und wie du eine gute Beziehung zu ihm aufbauen kannst. Aber du “traust” dich nicht in eine Hundeschule, weil ja irgendwas immer vorausgesetzt wird. In unserem neuen Beginnerkurs müssen du oder dein Hund NICHTS können.

Wir fangen von der Pike auf an.

In 10 Kursstunden vermitteln wir dir die Basics zu den Themen Ruhe und Entspannung, die richtige Belohnung, Beschäftigung, Rückruf, Leinenführigkeit und vieles mehr. Auch hier handelt es sich um eine feste (geschlossene) Gruppe und die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Mensch-Hund-Teams begrenzt. Die Kursgebühr beträgt entweder 25,00€/ Kursstunde oder Du erwirbst eine 10er-Karte zum Preis von 230,00€. Der Beginnerkurs startet ab dem 08.02.25 immer samstags um 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr. Hast Du noch weitere Fragen?!? Dann kontaktiere mich gerne und schau auch gerne in die gültigen AGBs rein.

Apport for fun

Grundlagenkurs zur Apport- und Dummyarbeit

Dein Hund ist jagdlich motiviert und geht diesbezüglich auch gerne mal seine eigenen Wege?! Ständig hängt er wie ein Staubsauger mit der Nase am Boden und schnüffelt für sein Leben gerne?! Du würdest gerne deinen Hund zusätzlich artgerecht auslasten und arbeitest gerne mit deinem Tier zusammen?!

Dann bietet dir dieser Kurs eine gute Möglichkeit und Grundlage zur Apport- und Dummyarbeit. Wir trainieren kreative Übungen, die bis ins unendliche variiert werden können. Mal darf der Hund den linken Gegenstand bringen, mal den rechten oder er bleibt sitzen, während wir den Dummy über den Hundekopf hinweg werfen.

So bleibt diese Art der Beschäftigung spannend wie am ersten Tag und zwar nicht nur für den Hund! Ganz nebenbei wird die Geduld und die Impulskontrolle des Hundes trainiert, denn er muss stets warten, bis wir ihn zum Apport losschicken. Ein wirklich toller Kurs, bei dem das Erlernte aktiv in den Alltag mit eingebunden werden kann.

Startdatum ist der 15.02.25 um 16:00 Uhr und findet immer samstags statt. Der Kursdauer liegt bei 8 Wochen und die Kursgebühr beträgt 25,00€/ Kursstunde. Hast Du noch weitere Fragen?!? Dann kontaktiere mich gerne und schau auch gerne in die gültigen AGBs rein.

Lernspaziergang

Spazieren gehen und trotzdem etwas lernen?!?

Geht nicht? Gibt‘s nicht! In lockerer und entspannter Runde mit den Vierbeinern zusammen die Welt erkunden, vielleicht auch neue Hundemenschen kennenlernen und Kontakte knüpfen…und gaaaaanz nebenbei kleine Basics mit dem Hund lernen. Das ist unser Lernspaziergang! Wir gehen dabei nicht nur einfach spazieren, sondern widmen uns auch Themen wie Hundebegegnungen, Beschäftigungen während des Gassis, Impulskontrolle und vieles mehr….gerne auch Themen, die ihr euch wünscht.

Wichtig an dieser Stelle ist jedoch zu erwähnen, dass ein Lernspaziergang kein Training ersetzt. Es soll das Training unterstützen.

Diese Lernspaziergänge sind auch für reaktive Hunde geeignet. Dabei bleiben alle Hunde an einer normalen Führleine angeleint. Eine „Freilauf-Spiel-Runde“ ist im Rahmen dieses Lernspaziergangs nicht vorgesehen.