My Soul Dog

Angebote &
Leistungen

Training

Individuelle Trainingsberatung / ausführliche Anamnese

Vor jedem Training, egal ob Einzeltraining oder Training in den Kleingruppen, empfehle ich eine Anamnese vorab bei euch zu Hause, um genau auf das jeweilige Mensch-Hund-Team und seine Bedürfnisse eingehen zu können.

In diesen 90 Minuten nehme ich mir viel Zeit, um dich und deinen Hund näher kennenzulernen und eure Wünsche und Erwartungen in Ruhe zu ermitteln.

Einzeltraining

Je nach Ausgangssituation / Problematik und Wünschen von der Halterin / dem Halter empfiehlt es sich häufig (anfänglich) Einzeltrainingsstunden, welche natürlich je nach Trainingsstand und Wunsch auf Kleingruppentraining ausgeweitet werden können.

Dummy-Arbeit

Bieten die perfekte kognitive Auslastung für Hunde, besonders wenn sie jagdlich sehr ambitioniert sind. Weiterhin bieten diese beiden Trainingskonzepte eine sehr schöne gemeinsame Aktivität zwischen Mensch und Hund, was die Bindung des jeweiligen Mensch-Hund-Teams enorm stärkt.

Kurse & Kleingruppentraining
  • Kurs „Die Lümmel von der letzten Bank“ (Benimm-dich-Kurs)
  • Kurs „Die Alltagshelden on Tour“
  • ZOS Basic

Die neuen Trainingszeiten für die Kleingruppen werden in Kürze online gestellt

Beratung

Beratung zum Kauf eines Hundes

Vor dem Kauf eines Hundes ist es sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen, welche Rasse sich für einen persönlich eignet und welche Anforderungen sich daraus ergeben.

Um nicht gänzlich allein „wie der Ochs‘ vorm Berge zu stehen“, begleite ich euch gerne auf dem Weg dieser neuen Herausforderung (Kosten siehe Erstanamnese).

Unterwegs

Krimiwanderungen

Eine schöne gemeinsame Aktivität für Mensch und Hund, die nicht nur den „richtigen Riecher“ erfordert, sondern auch etwas Köpfchen. Hier geht es nicht um die perfekte Leinenführigkeit oder „Sitz, Platz, Bleib“, sondern nur um Spaß und eine gemeinsame gute Zeit sowie um die spielerische Auslastungsform für den Hund.

Lernspaziergang

Beim Social Walk geht es nicht nur darum, sich mit anderen Hundebesitzern auszutauschen, sondern auch mehr über die eigene Körpersprache und ihre Wirkung auf den Hund zu lernen sowie um die Körpersprache der Hunde. Hier heißt es nicht „Leinen los und Feuer frei“, sondern geführte, gemeinsame Spaziergänge mit kleinen Übungen und fachlichen Inhalten rund um das Thema Hund. Eine „Spiel- und Toberunde“ ist hier nicht vorgesehen.

Einem privaten Treffen im Anschluss untereinander ist nichts entgegenzusetzen, ist aber nicht Teil des Social Walks und außerhalb des Verantwortungsbereichs von „MySoulDog – Hundetraining mit Vera Bruns“.

Die neuen Termine für den Social Walk werden in Kürze online gestellt.

Präventive Arbeit mit Kindergärten und (Grund-) Schulen

Besonders als Hundetrainerin erlebe ich leider immer wieder, dass viele Kinder/ Jugendliche kaum oder keine Berührungspunkte mehr zu Hunden haben, wenn kein eigener Hund im Haushalt und / oder im näheren Umfeld lebt. Dabei ist leider zu beobachten, dass darunter auch der korrekte Umgang mit Hunden häufig leidet.

An dieser Stelle gilt es besonders die Fragen zu klären: „Wann darf ich einen Hund anfassen? Wann sollte ich das lieber lassen? Was mache ich, wenn ein fremder Hund auf mich zukommt? Was sollte ich beim Umgang mit einem Hund beachten?“ Zur Beantwortung dieser Fragen stehe ich Kindergärten und (Grund-) Schulen gerne zur Verfügung.